Vielseitig nutzbarer barocker Gebäudekomplex mit historischem Charme zu verkaufen
Gastgewerbe zu kaufen in 96157 Ebrach
Objektnummer: FÜ-NS0064
Objektdaten
-
Objektnummer
FÜ-NS0064
-
Objektart
Gastronomie
-
Ort
Ebrach
-
Baujahr
1750
-
Zustand
sanierungsbedürftig
-
Letzte Modernisierung
2017
Flächen
-
Gesamtfläche
ca. 1.188 m²
Preise
-
Kaufpreis
639.000 €
-
Provisionshinweis
4,76 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt. Die Provision errechnet sich aus dem Kaufpreis. Für ein Exposé und weitere Informationen zum Objekt sowie einen Besichtigungstermin füllen Sie bitte die nachfolgenden Angaben im Kontaktformular aus:- vollständiger Name/Anschrift- E-Mail-Adresse- Telefon/Mobilnummer
Ausstattung
- Historisches Barockgebäude (erbaut 1750)
- Ehemalige Klostergaststätte mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit
- 16 Gästezimmer
- Ausbaureserve: ca. 686 Quadratmeter im zweistöckigen Dachstuhl
- Veranstaltungssaal mit ca. 230 Quadratmetern
- Speisesaal + 5 zusätzliche Gasträume
- 2 Küchen + 1 Vorküche
- 3 Bäder, Innen- und Außentoiletten
- 2 getrennte Treppenaufgänge, 4 Eingänge
- Ca. 1.188 Quadratmeter Wohnfläche
- Ca. 522 Quadratmeter Nutzfläche in 2 Nebengebäuden
- Kreuzgewölbekeller mit ca. 300 Quadratmetern
- Vermietete Teilfläche mit ca. 30 Quadratmetern
- Innenhof in burghofartiger Anordnung
- Südterrasse
- Garage, Stellplätze direkt am Haus, kostenlose Parkmöglichkeiten am Marktplatz
- Eigener Heizraum und Brennerei
- Eigenes Brau- und Brennrecht
- Denkmalgeschützt
- Original-Stuckdecken
- Türblätter aus der Erbauungszeit
- 200 Jahre alter Eichenparkett
- Historische Wandvertäfelungen
- Sandstein-Türrahmen und -geländer
- Imposante Toreinfahrt mit Halbreliefsäulen und ionischen Kapitellen
- Keine Ablöseverpflichtung
- Außenmauern aus ca. 1 Meter starken Sandsteinquadern
- Fassade und Dach des Hauptgebäudes vor ca. 20 Jahren saniert
- Dachstühle der Nebengebäude vor ca. 8 Jahren erneuert
- Wand- und Bodenöffnungen zur Substanzprüfung vorhanden (nicht verschlossen)
- Tragwerk und Mauerwerk in gutem Zustand laut Gutachten
- Teilweise Erneuerung der Dachlattung empfohlen
- Fenster, Heizung, Wasser- und Stromleitungen erneuerungsbedürftig
- Innenräume im Hauptgebäude modernisierungsbedürftig
- Förderungen für energetische Sanierungen möglich
- Bis zu 30 % Zuschuss über Dorferneuerungsprogramm Ebrach
- Sonderabschreibung bei Denkmalschutz nutzbar
Das Objekt
*Denkmalgeschütztes Objekt, kein Energieausweis benötigt
Dieser eindrucksvolle Gebäudekomplex aus der Mitte des 18. Jahrhunderts bietet eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten – von exklusivem Wohnen über Seminarnutzung bis hin zu medizinischen, juristischen oder gastronomischen Konzepten. Ob Gemeinschaftspraxis, Kanzlei, Architekturbüro, Schönheitsklinik, Seminarzentrum, kleines Boutiquehotel, Seniorenresidenz oder Gastronomiebetrieb mit Übernachtung – dieses Anwesen bietet die architektonischen und räumlichen Voraussetzungen für eine Vielzahl individueller Nutzungsideen.
Das Ensemble wurde um das Jahr 1750 errichtet und diente einst als Klostergaststätte. Heute verfügt es über 16 Gästezimmer, einen großzügigen Veranstaltungssaal mit etwa 230 Quadratmetern Fläche, sechs separate Gasträume, zwei voll ausgestattete Küchen sowie eine Betreiberwohnung.
Bereits der Zugang beeindruckt: Eine repräsentative Toreinfahrt, eingefasst von Halbreliefsäulen und geschmückt mit ionischen Kapitellen, verleiht dem Anwesen seinen historischen Charakter. Die teils über einen Meter starken Außenmauern unterstreichen die massive, langlebige Bauweise dieser Zeit.
Flächenaufteilung:
- Ca. 1.188 Quadratmeter bestehende Wohnfläche
- Ausbaureserve im zweigeschossigen Dachstuhl: ca. 686 Quadratmeter
- Historischer Kreuzgewölbekeller mit rund 300 Quadratmetern
- Weitere ca. 522 Quadratmeter Nutzfläche in zwei Nebengebäuden
- Innenhof im Burghof-Stil, eingefasst von Hauptgebäude, Saalanbau und Nebengebäuden
- Großzügige Südterrasse
- Vermietete Teilfläche mit ca. 30 Quadratmetern
- Stellplätze direkt vor dem Haus, Garage sowie zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten
- Grundstücksfläche: etwa 1.197 Quadratmeter
Besondere Ausstattungshighlights:
- 16 Gästezimmer, erweiterbar durch Dachausbau
- Repräsentativer Saal mit ca. 230 Quadratmetern
- Speisesaal und fünf weitere Gasträume
- Zwei Küchen, Vorküche
- Innen- und Außen-Sanitäranlagen, drei Bäder
- Vier separate Eingänge, zwei Treppenhäuser
- Eigene Brennerei sowie ein erhaltenes Brau- und Brennrecht
- Technikräume wie Heizraum vorhanden
- Denkmalgeschützte Ausstattung mit originalem Eichenparkett (über 200 Jahre alt), kunstvoller Wandvertäfelung, Sandstein-Türrahmen und -geländern, historischen Türblättern sowie Original-Stuckdecken aus der Bauzeit
Die Fassade und das Dach des Hauptgebäudes wurden vor rund 20 Jahren umfassend instand gesetzt. Die Dachstühle der beiden Nebengebäude wurden vor etwa 8 Jahren vollständig erneuert. Im Rahmen einer detaillierten Bausubstanzanalyse wurden gezielt Öffnungen in Wänden und Böden geschaffen, um Balkenlage, Tragwerk und Mauerwerk fachgerecht zu prüfen. Das Ergebnis: Das Gebäude befindet sich in einem baulich soliden Zustand. Es konnten keine gravierenden Mängel festgestellt werden.
Lediglich in einzelnen Bereichen der Ziegeldachdeckung wird eine Ertüchtigung der Lattung empfohlen. Zudem stehen bei einer Modernisierung die Erneuerung von Fenstern, Heizungsanlage, Wasser- und Stromleitungen sowie eine zeitgemäße Gestaltung der Innenräume des Hauptgebäudes an.
Ein besonderer Pluspunkt: Neben allgemeinen Förderprogrammen für energetische Sanierungen – etwa für Wärmedämmung, moderne Fenster und den Einbau von Wärmepumpen – besteht für denkmalgeschützte Objekte auch die Möglichkeit von steuerlichen Sonderabschreibungen. Zusätzlich bietet die Marktgemeinde Ebrach im Rahmen der aktuell laufenden Dorferneuerungsprojekt.
Das bedeutet dies, dass für Renovierungsarbeiten bis zu 30 % der aufgewendeten Kosten als Fördermitteln erstattet werden.

Nicole Seidel
n.seidel@iad-immobilien.deExposé anfordern
Energieausweis
-
Der Energiepass lag bei Exposéerstellung nicht vor, wird aber zur Besichtigung nachgereicht.
Sonstige Informationen
Bitte beachten Sie, dass nur ein VOLLSTÄNDIG AUSGEFÜLLTES Kontaktformular von uns bearbeitet werden kann.
Frau Nicole Seidel
Lizenzpartner der IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH
Altfeldstraße 4, 90513 Zirndorf
Tel.: +49 176 81363143
Email: n.seidel@iad-immobilien.de
Aufsichtsbehörde nach § 34 c Gewerbeordnung
IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Interesse an dieser Immobilie? Jetzt unverbindlich anfragen.

Nicole Seidel
n.seidel@iad-immobilien.deKann ich mir diese Immobilie leisten? Wir beraten Sie gerne!
- Persönliche Begleitung auf dem Weg zur eigenen Immobilie:
Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und unterstützen Sie bei allen Fragen und Entscheidungen rund um den Immobilienkauf. - Beratung zu Ihren Finanzierungsoptionen:
Unsere Experten analysieren Ihre finanzielle Situation und zeigen Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle auf, die zu Ihren Bedürfnissen passen. - Bitte füllen Sie das Formular aus:
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Formular auszufüllen. Dies hilft uns, Ihre individuelle Situation besser zu verstehen und gezielte Beratung anzubieten.

Noch nicht die richtige Immobilie dabei?
Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen an Ihr neues Zuhause. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich zu einem ersten Kennenlern-Gespräch an.
- Persönlicher Ansprechpartner in Ihrer Region
- Maßgeschneiderte Immobilienangebote
- Beratung zu Finanzierungsfragen